Sensationssieger Jeremy
… nach Jahren mal wieder eine Überraschung!

Bei sommerlichen Temperaturen, dem bisher heißesten Tag in diesem Jahr, standen die Vereinsmeisterschaften des TTC an.

Trotz der zu erwartenden beschwerlichen Bedingungen fanden sich 19 spielfreudige TTC´ler ein. Der AGO-Dome im Keller erwies sich dabei als recht klimafreundliche Spielstätte.
In gewohnt souveräner Manier organisierte Stefan das Turnier, so das alles von der Begrüßung bis zur Siegerehrung bestens lief.
Bereits vor dem Spielstart konnten wir uns über die Rückkehr von Florian freuen, der nach 2 Jahren wieder aktiv an der Platte stand und zeigte, dass er weiterhin mit dem kleinen weißen Ball umgehen kann.

Zunächst wurde das Teilnehmerfeld in vier Gruppen aufgeteilt. Hier zeigte sich schon, dass unsere Favoriten und Sieger der letzten beiden Jahre Andreas und Rainer heute mit relevanter Gegenwehr zu rechnen hatten. Beide mussten bereits hier eine Niederlage einstecken und wurden jeweils nur Gruppenzweite.
 Gruppenphase:
Jeremy konnte Andreas mit 3:1 besiegen sowie auch seine weiteren drei Spiele siegreich beenden. Als souveräner Gruppensieger ging es damit in die K.O.-Runde ins Hauptfeld.
Weitere Überraschungen gab es in der Gruppe nicht mehr, so dass Stefan E., Christian und Thorsten ins Trostfeld kamen.
In der einzigen Vierergruppe musste Rainer gleich eine knappe Niederlage gegen unseren Rückkehrer Florian einstecken, konnte seine beiden anschließenden Spiele aber erfolgreich beenden. Da Florian allerdings auch Carsten und Axel niederringen konnte, wurde er ungeschlagen Gruppensieger.
In der dritten Gruppe erspielte sich Wolle durch vier glatte Siege souverän den 1. Platz. Dahinter wurde es richtig eng und das Satzverhältnis sowie der direkte Vergleich entschieden über den Sprung ins Hauptfeld. Drei Spieler (Frank H./Lutz/Ole) hatten eine ausgeglichene Bilanz von 2:2. Durch die überraschend klare Niederlage 0:3 von Frank H. gegen Ole, halfen ihm auch seine 3:1 Siege gegen Lutz und Stefan J. nicht zum Sprung ins Hauptfeld. Da Ole gegen Lutz keine weitere Überraschung gelang und er deutlich mit 0:3 verlor, rutschte er ins B-Feld und Lutz glücklich ins Hauptfeld.
Ebenso kam es auch in der vierten Gruppe zu einer kleinen Überraschung. Der leicht favorisierte Jürn musste sowohl Kevin als auch Bodo zum Sieg gratulieren und verpasste dadurch die Qualifikation ins A-Feld. Da Kevin in anstrengenden Spielen gegen Bodo, Ralf P. und Martin ebenso erfolgreich war, errang er den Gruppensieg. Bodo lieferte in seinen weiteren Spielen gute Leistungen ab und kämpfte sich dadurch ins A-Feld.

In gewohnter Weise ging es nach der Aufteilung ins A- und B-Feld im K.O.-Modus weiter.

B-Feld:
Nach einem Sieg gegen Christian musste Ole dann gegen Carsten seine Segel streichen und verpasste damit das Finale.  Auch Jürn schaffte noch nur einen Sieg gegen Axel. Bei Frank H. lief der Motor jetzt warm und er schlug nach Stefan E. auch Jürn mit 3:1.
Im Finale trafen somit Frank H. und Carsten aufeinander. Carsten kam mit seiner sonst so mächtigen Vorhand gegen das Blockspiel von Frank nicht durch.  Herzlichen Glückwunsch an Frank H. zum B-Vereinsmeistertitel hieß somit nach drei Sätzen.

Championchip-Feld:
Bodo konnte sich trotz guten Spiels nicht gegen Florian behaupten. Ebenso erging es auch Kevin gegen Rainer sowie Lutz gegen Jeremy.  Das Andreas heute nicht seinen besten Tag erwischt hatte, zeigte sich bei seiner überraschend klaren Niederlage gegen Wolle.
Im Halbfinale standen damit Florian – Wolle und Rainer – Jeremy. Seine guten Leistungen aus der Gruppe konnte Jeremy bestätigen und sorgte für die nächste Überraschung. Auch Rainer rang er mit 3:1 nieder. Damit hatte er beide Favoriten besiegt und stand völlig verdient im Finale.

Im anderen Halbfinale war dann nach einer Niederlage 0:3 gegen Wolle das dennoch sehr erfolgreiche Comeback von Florian zu Ende. Eine bärenstarke Leistung nach so langer Pause.
Mit diesem Finale hätten wohl die wenigsten – keiner gerechnet. Im Vorfeld hätte man vielleicht Wolle als leichten Favoriten angesehen. Aber bei den bisher erlebten Überraschungen, wollte wohl keiner eine Prognose abgeben. Zunächst sah alles nach einem Sieg von Wolle aus – 2:0 Satzführung, auch wenn der zweite Satz schon eng war.
Jeremy kam immer besser ins Spiel, holte sich die nächsten drei Sätze und den Titel.
Damit verpasste Wolle äußerst knapp seinen ersten Titel und die Sensation war perfekt.

Der neue Vereinsmeister 2025 des TTC Oldenburg heißt Jeremy! Herzlichen Glückwunsch!

Frisch geduscht ging es danach zu Dorit und Rainer in den Garten zum gemütlichen und feierlichen Abschluss mit Siegerehrung. Herzlichen Dank an alle die zu dieser wieder einmal gelungenen Veranstaltung wieder beigetragen haben.